Ohne einen Sanierungsfahrplan (iSFP) bleiben tausende Euro an Förderung ungenutzt!
Ohne einen Sanierungsfahrplan (iSFP) bleiben tausende Euro an Förderung ungenutzt!
Unsere Lösung für Ihre energetische Sanierung:
Wir haben uns darauf spezialisiert, Hausbesitzer durch den Dschungel der Förderprogramme zu führen und dabei nachhaltige, energieeffiziente Sanierungen wirtschaftlich sinnvoll umzusetzen. Unsere Beratung richtet sich vor allem an:
✅ Eigentümer von Ein- & Mehrfamilienhäusern
✅ Hausbesitzer mit geplanten oder notwendigen Sanierungen
✅ Immobilieneigentümer, die ihre Energiekosten senken wollen
✅ Modernisierer, die gesetzliche Vorgaben (GEG) erfüllen müssen
✅ Sanierungswillige, die nicht auf Fördermittel verzichten wollen


Unsere Lösung für Ihre energetische Sanierung:
Wir haben uns darauf spezialisiert, Hausbesitzer durch den Dschungel der Förderprogramme zu führen und dabei nachhaltige, energieeffiziente Sanierungen wirtschaftlich sinnvoll umzusetzen. Unsere Beratung richtet sich vor allem an:
✅ Eigentümer von Ein- & Mehrfamilienhäusern.
✅ Hausbesitzer mit geplanten oder notwendigen Sanierungen.
✅ Immobilieneigentümer, die ihre Energiekosten senken wollen.
✅ Modernisierer, die gesetzliche Vorgaben (GEG) erfüllen müssen.
✅ Sanierungswillige, die nicht auf Fördermittel verzichten wollen.


Ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) eröffnet Ihnen den Zugang zu attraktiven Fördermitteln und einer strategisch geplanten Sanierung. Durch den iSFP profitieren Sie von höheren Zuschüssen und vermeiden unnötige Kosten, da genau aufgezeigt wird, welche Maßnahmen sich finanziell und energetisch wirklich lohnen.
Sie erhalten nicht nur eine klare Sanierungsstrategie, sondern auch die Möglichkeit, bis zu weiteren 5 % mehr Förderung auf Ihre Maßnahmen zu sichern. (15 % ohne iSFP)
Was bringt der iSFP?
Fallbeispiel
Ausgangslage:
Ein sanierungsbedürftiges Dach
Herr Meier besitzt ein Einfamilienhaus, das in den 1970er-Jahren gebaut wurde. Über die Jahre hat das Wetter seine Spuren hinterlassen. Die Dachziegel sind beschädigt, die Dämmung unzureichend, und bei starkem Regen tropft es an einigen Stellen. Eine Sanierung ist unausweichlich, doch die Kosten schrecken ihn ab.
Die Lösung:
Ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)
Auf Empfehlung eines Energieberaters ließ Herr Meier einen iSFP erstellen. Das Ergebnis? Mehr Förderung, eine klare Sanierungsstrategie und langfristige Einsparungen!
✅ Durch den iSFP wurde die maximale Fördersumme von 30.000 € auf 60.000 € pro Jahr erhöht.
✅ Anstatt nur 15 % Förderung (4.500 €) erhielt er 20 % Zuschuss (12.000 €).
✅ Die iSFP-Erstellung wurde selbst mit 650 € für ein Einfamilienhaus gefördert, sodass die Kosten für die Beratung minimal waren.
Der direkte Vergleich: Mit vs. ohne iSFP
Was bringt der iSFP?
Fallbeispiel
Die Lösung:
Ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)
Auf Empfehlung eines Energieberaters ließ Herr Meier einen iSFP erstellen. Das Ergebnis? Mehr Förderung, eine klare Sanierungsstrategie und langfristige Einsparungen!
Ausgangslage:
Ein sanierungsbedürftiges Dach
Herr Meier besitzt ein Einfamilienhaus, das in den 1970er-Jahren gebaut wurde. Über die Jahre hat das Wetter seine Spuren hinterlassen. Die Dachziegel sind beschädigt, die Dämmung unzureichend, und bei starkem Regen tropft es an einigen Stellen. Eine Sanierung ist unausweichlich, doch die Kosten schrecken ihn ab.
✅ Durch den iSFP wurde die maximale Fördersumme von 30.000 € auf 60.000 € pro Jahr erhöht.
✅ Anstatt nur 15 % Förderung (4.500 €) erhielt er 20 % Zuschuss (12.000 €).
✅ Die iSFP-Erstellung wurde selbst mit 650 € für ein Einfamilienhaus gefördert, sodass die Kosten für die Beratung minimal waren. (Bei ab 3 Familienhaus erhöht sich der iSFP-Zuschuss auf 850 €)
Der direkte Vergleich: Mit vs. ohne iSFP
Kosten & Förderung | Ohne iSFP | Mit iSFP |
---|---|---|
Gesamtkosten Dachsanierung | 60.000 € | 60.000 € |
Maximale Fördersumme pro Jahr | 30.000 € | 60.000 € |
Fördersatz | 15 % | 20 % |
Erhaltene Förderung | 4.500 € | 12.000 € |
iSFP-Erstellungskosten | ❌ | 1.800 € |
Förderung für iSFP | ❌ | 650 € erstattet |
Eigenanteil nach Förderung | 55.500 € | 49.150 € |
Ersparnis | 4.500 € | 10.850 € |
Kosten & Förderung | Ohne iSFP | Mit iSFP |
---|---|---|
Gesamtkosten Dachsanierung | 60.000 € | 60.000 € |
Maximale Fördersumme pro Jahr | 30.000 € | 60.000 € |
Fördersatz | 15 % | 20 % |
Erhaltene Förderung | 4.500 € | 12.000 € |
iSFP-Erstellungskosten | ❌ | 1.800 € |
Förderung für iSFP | ❌ | 650 € erstattet |
Eigenanteil nach Förderung | 55.500 € | 49.150 € |
Ersparnis | 4.500 € | 10.850 € |

Mehr als nur ein Sanierungsfahrplan
Was unterscheidet uns von anderen?
Viele Anbieter erstellen lediglich den individuellen Sanierungsfahrplan (ISFP) und lassen Sie danach allein. Bei uns ist das anders! Wir begleiten Sie über die reine Planung hinaus und stehen Ihnen auch bei der Umsetzung Ihrer Sanierungsmaßnahmen zur Seite.
Nach der Erstellung Ihres ISFPs lassen wir Sie nicht im Stich. Gemeinsam prüfen wir, welche Maßnahmen für Sie sinnvoll und finanziell vorteilhaft sind. Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung für Fördermittel, helfen Ihnen bei der Auswahl geeigneter Fachbetriebe und sorgen dafür, dass Ihre Sanierung reibungslos verläuft.
Unsere Mission: Ihnen nicht nur einen Plan an die Hand zu geben, sondern sicherzustellen, dass Sie die besten Entscheidungen für Ihre Immobilie treffen. Minimalem Aufwand und maximalem Nutzen.
So funktioniert Ihre Förderung mit einem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP)
Lernen Sie unsere Expertise in einem kostenlosen Erstgespräch kennen und wir finden gemeinsam heraus, wie Sie sich die maximale Förderung für Ihre energetische Sanierung sichern können!
Völlig kostenlos und unverbindlich!
📅
📞
📜
1. Terminanfrage:
2. Erstgespräch & Vorprüfung (ca.10 min)
3. Angebotserstellung
Buchen Sie ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch.
Wir nehmen zu dem vereinbarten Termin telefonisch Kontakt mit Ihnen auf, prüfen welche Fördermöglichkeiten Sie haben und klären offene Fragen.
Basierend auf Ihren Angaben und einer ersten Einschätzung erhalten Sie nach Wunsch ein maßgeschneidertes Angebot für die Erstellung Ihres individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP).
Kundenstimmen, die für sich sprechen
Unsere Kunden teilen ihre persönlichen Erfolgsgeschichten
Gute Beratung, nettes Team. Stehen einem bei Fragen jederzeit zur Verfügung und beraten sehr Kompetent. Man merkt dass sie ihr Handwerk verstehen und umsetzen können. Würde jeder Zeit erneut mit ihnen Arbeiten.
In 5 Schritten zum fertigen ISFP
Von der Erstberatung bis zur Förderung. So läuft Ihr individueller Sanierungsfahrplan ab.
Kostenloses Erstgespräch
Buchen Sie direkt online Ihr kostenloses Erstgespräch und besprechen Sie mit uns Ihre Ziele und Fragen. Hier entstehen keine Kosten!
Schritt 1
Vor-Ort-Aufnahme
Unser Energieberater analysiert Ihr Gebäude direkt bei Ihnen vor Ort und nimmt alle relevanten Daten auf.
Schritt 2
Erstellung des ISFPs
Wir erstellen Ihren individuellen Sanierungsfahrplan (ISFP), zugeschnitten auf Ihre Immobilie und Ihre persönlichen Ziele.
Schritt 3
Vorstellung des ISFPs bei Ihnen vor Ort
In einem persönlichen Gespräch erläutern wir Ihnen alle Maßnahmen und beantworten Ihre Fragen ausführlich.
Schritt 4
Abschluss und Vorteile sichern
Gemeinsam schließen wir Ihren ISFP erfolgreich ab. Ab jetzt erhalten Sie attraktive Förderungen und langfristige Vorteile.